Kaufe dein außergewöhnliches Geschenk, das Begeisterung und Emotionen in Gegenwart und Zukunft verspricht

Wir sind der erste von der Bundesnetzagentur lizenzierte Postdienstleister für Briefsendungen in die Zukunft

2357
Briefe verschickt
9878
Briefe auf Lager
2042
Wird der älteste Brief verschickt
Für wen sind die Briefe in die Zukunft:
Zeitkapseln gibt es schon seit Tausenden von Jahren, viele wurden bereits gefunden und geöffnet, andere warten noch auf ihre Entdeckung.
Unsere Zeitkapselbriefe haben diese Idee aufgegriffen und stellen eine ganz besondere Erinnerung an den Absender oder die Ereignisse dar.
Als Hochzeitsgeschenk
Ihr schreibt gemeinsam mit Freunden dem Brautpaar Briefe am Tag der Hochzeit, die später monatlich, vierteljährlich oder jährlich zugestellt werden. Dank diesem Hochzeitsbrauch und bewegenden Botschaften der Gäste schenken sie dem Brautpaar Erinnerungen an diesen schönen Tag und sind ein emotionales Hochzeitsgeschenk.
Erinnerung an Bachelor Party
Ihr Brief bekommt die Braut in einem Jahr. Das ist eine schöne Gelegenheit gemeinsam den Hochzeitstag zu feiern und beim Prosecco gemeinsam Briefe zu lesen und sich an die Bachelor Party zu erinnern.
Brief an dein Kind
Ihr erwartet ein Kind und du willst ihm in der Zukunft erzählen, wie groß die Freude war? Die Großeltern möchten dem lieben Enkelkind zu seinem 18. Geburtstag ganz besondere Glückwünsche senden und damit an diesem wichtigen Tag teilhaben? Mit unseren Zeitkapselbriefen gibt es die Möglichkeit, Gefühle und Erinnerungen für die Zukunft festzuhalten und Jahre später wiederzuerwecken. Eine ganz besondere Zeitkapsel, die für den Empfänger das wertvollste Geschenk werden kann und ihm eine Zeitreise zu seinen Liebsten ermöglicht.
Zeitkapselbrief an mein zukünftiges "Ich"
Viele unserer Kunden nutzen die Zeitkapselbriefe auch um ihrem zukünftigen "Ich" eine Botschaft zu schreiben, z.B. mit Zielen, Vorsätzen und Wünschen. Selbstverständlich kannst du deiner Zeitkapsel auch kleine Erinnerungsstücke wie Fotos oder Postkarten beilegen.
Sich selber nach vielen Jahren reflektieren? Wie hat sich die Lebeseinsichten verändert, was hat geklappt.
Als Liebesbrief
Ich schicke einen Liebesbrief, den du in drei Jahren bekommst, um dich daran zu erinnern, wofür ich dich jetzt liebe.
Fantasie kennt keine Grenzen!
Egal zu welchem Anlass und an wen du deinen Brief schreibst: Unsere Zeitkapselbriefe sind ein außergewöhnliches Geschenk.
So einfach geht's
1. Hochzeitsbrief-Paket bestellen
2. In die Zukunft schreiben
3. In der Zukunft Post erhalten
Wir stellen hochwertige Briefumschläge, passendes Papier und unseren Rundumservice zur Verfügung. Alles liebevoll verpackt in einer Geschenkbox.
Die Gäste schreiben dem Brautpaar ihre persönlichen Botschaften und legen das Wunschdatum auf dem Umschlag fest.
Wir bewahren die Hochzeitsbriefe sicher und verschicken jeden Brief termingerecht an das Brautpaar.

Unsere Bestseller

Wir transportieren Emotionen in die Zukunft
Philosophie
Dr. Markus Madlener
Vorstand
Wir machen es uns zur Aufgabe, Emotionen von heute in die Zukunft zu transportieren. Ob als Hochzeitsbriefe an das Brautpaar, als Zeitkapselbrief an sich selbst oder als Nachlassbrief an Kinder und Enkelkinder.

»Emotionen bewegen Menschen. Wir erhalten Sie für die Zukunft.«

Der Initiator und Gründer von Zeitbote, Dr. Markus Madlener, hatte schon als Kind die Vision, Briefe an die Zukunft senden zu können. Das Geschenk eines verschlossenen Kuverts zur zweiten Hochzeit seines Vaters, das erst 20 Jahre später geöffnet werden durfte, war der Ursprung von Zeitbote.
Hochwertiges Papier
Unser Briefpapier und die Kuverts sind aus hochwertigem Papier. Das Hochzeitsbriefkuvert trägt zwei Tauben als elegantes Blindprägeelement. Auf Wunsch liefern wir die Hochzeitsbriefe auch ohne Prägeelement.
Sichere Lagerung
Alle Hochzeits- und Zeitkapselbriefe werden sicher in Stahlkarteikartenschränken verwahrt. Auf Nachfrage ist die Lagerung in einem Tresor oder Bankschließfach ebenfalls möglich.
Regelmäßige Prüfung
Wir überprüfen die Empfängeradresse regelmäßig auf ihre Richtigkeit, so dass die Briefe den Empfänger auch Jahre später erreichen.
Q&A
Was passiert mit meinem Brief, wenn der Empfänger umzieht oder seinen Namen ändert?
Hier vertrauen wir zunächst auf unsere Kunden. Nach Möglichkeit teilt uns der Organisator oder der Empfänger eine Adressänderung mit. Kann ein Brief nicht zugestellt werden, recherchieren wir die neue Empfängeradresse. Genau das ist ein Kernbestandteil unserer Dienstleistung.

Zunächst versuchen wir den Organisator oder Empfänger zu kontaktieren, da wir über den direkten Kontakt am schnellsten die neue Adresse ermitteln können. Dafür liegt jedem unserer Pakete ein Kontaktformular bei, in dem wir verschiedene Kontaktdaten abfragen. Können wir über diesen Weg keine Adresse ermitteln, nutzen wir diverse andere Informationsquellen. Die wichtigste Quelle zur Sicherstellung einer zuverlässigen Zustellung ist die Postreferenz-Datei, welche von der Deutschen Post betrieben wird.

Die Postreferenz-Datei umfasst:

Rund 190 Millionen aktuelle und ehemalige Privatadressen. Ehemalige Adressen entstehen zum Beispiel bei Umzug, Namensänderung durch Heirat oder Unzustellbarkeit.

Sollte eine Adressänderung in dieser Datei nicht hinterlegt sein, übernehmen wir die weitere Suche und ermitteln zum Beispiel über die Einwohnermeldeämter die aktuelle Anschrift des Empfängers.
Wie ist eine Zustellung über viele Jahre garantiert?
Wir sind uns der großen Verantwortung, die wir mit der Entgegennahme deiner wertvollen Schreiben übernehmen vollkommen bewusst. Daher haben wir von Anfang an für eine solide Finanzierung der Zeitbote AG gesorgt und sie mit einem Stammkapital in Höhe von 125.000,-Euro ausgestattet. Als Aktiengesellschaft unterliegt die Zeitbote AG zudem den erhöhten Überwachungsvorschriften des Aktiengesetzes und wird von einem drei köpfigen Aufsichtsrat kontrolliert. Aktuell ist als Aufsichtsratsvorsitzender der Wirtschaftsprüfer Reik Schwarzbach bestimmt.
Zur Sicherstellung einer soliden und dauerhaft tragfähigen Finanzstruktur sind die Produktpreise sorgfältig kalkuliert. In den Produktpreisen sind selbstverständlich die auflaufenden Lagerkosten, Zustellkosten und die ggf. erforderliche Adressrecherche einkalkuliert, welche als Rückstellungen in die Bilanz eingebucht werden.
Kann ich einen von mir geschriebenen Brief zurückrufen, wenn ich nicht mehr möchte, dass dieser dem Empfänger zugestellt wird?
Ja, das ist selbstverständlich möglich. Der Absender kann uns bis fünf Werktage vor dem vorgesehenen Zustelldatum über einen Abbruchwunsch der Sendung informieren. Bei Briefsendungen ins Ausland sollte man uns mindestens 14 Tage im Voraus kontaktieren. Wir werden die Post dann nicht an den Empfänger senden, sondern an den Absender zurückschicken. Dies ist selbstverständlich auch bei Hochzeitsbriefen möglich.
Kommt mein Brief genau pünktlich an dem von mir gewählten Zustelltermin an?
Eine Zustellgarantie zum Wunschdatum können wir nicht abgeben. Die Deutsche Post, die für uns die Beförderung der Briefsendungen übernimmt, erreicht eine extrem hohe und zuverlässige Zustellquote der Briefbeförderungen innerhalb von Deutschland. Im bundesweitem Schnitt erreichen im Mittel weit über 90% der Sendungen einen Tag nach Aufgabe in der Briefannahme ihren Adressaten. Fällt der Zustelltag auf einen Sonntag oder Feiertag, so geben wir die Sendungen entsprechend früher zur Zustellung auf. In diesen Fällen erreicht der Brief den Empfänger in der Regel am letzten Werktag vorher, sodass der Brief am gewünschten Termin geöffnet werden kann. Bei Briefsendungen ins Ausland ist eine genaue Vorhersage des Zustelltermins besonders schwierig. Hier kann es deshalb dazu kommen, dass der Brief ein paar Tage früher oder später zugestellt wird.
Wie werden die Briefe gelagert?
Zeitbote, als erster von der Bundesnetzagentur lizenzierter Postdienstleister für Briefe in die Zukunft wurde von der Bundesnetzagentur vor Erteilung der Lizenz auf Zuverlässigkeit und Einhaltung der gültigen Gesetze und Normen geprüft. Die Bundesnetzagentur überwacht zudem laufend alle Postdienstleister und ist hierzu auch berechtigt, unangekündigte Kontrollbesuche zu unternehmen. Ein negatives Urteil der Bundesnetzagentur kann für den Postdienstleister zum Entzug der Lizenz führen.
Die bei uns gelagerten Briefe befinden sich in gesicherten Räumen, welche darüber hinaus videoüberwacht sind.
Aktuell verfügen wir über eine Lagerkapazität von bis zu 300.000 Briefen. Die Post wird hier in verschlossenen Karteikartenschränken nach Zustelldatum sortiert und bis zur Zustellung sicher abgelegt. Das Briefarchiv wird sukzessiv nach Bedarf weiter ausgebaut.
Bekannt durch
Die letzten Blog Artikel
Kontakt
Freihamer Str. 2 | 82166 Gräfelfing
Tel: (0)89-89 800 300